Hochauflösendes industrielles CT-System
Das YXLON FF35 CT-System zur Computertomographie erzielt in einem breiten Anwendungsbereich präzise Prüfergebnisse. Das in Einzel- oder Dualröhren-Konfiguration erhältliche System eignet sich zum Prüfen sehr kleiner bis mittelgroßer Bauteile.

(Quelle: Yxlon)
Ein entscheidender Vorteil des YXLON FF35 CT ist laut Herstellerangaben die optionale Dual-Tube-Konfiguration (Nanofokus-Transmissionsröhre und Hochleistungs-Mikrofokusröhre), die das FF35 CT vielseitig macht. Jede Röhre kann per Knopfdruck separat eingestellt werden.
Die intuitive Systemsteuerung erfolgt über zwei Touchscreens mit leicht verständlichen Grafiksymbolen. Der Benutzer profitiert von der Bedienfreundlichkeit: „IntelliGuard“ zum Beispiel verhindert jede Kollision zwischen Röntgenröhre und -detektor, indem sie automatisch die Außenkonturen des Prüfteils während der 360°-Drehung bestimmt.
CT-Trajektorien wie „HeliExtend“ (Spiral-CT-Scan und Rekonstruktionsmethode) sorgen für gleichbleibend gute Bildqualität von oben bis unten und erfassen längliche Bauteile mittels hochauflösendem Scan.
Die Möglichkeit, mittels virtueller Achsrotation (FlexCenter) Ihr eigenes Bildrotations-zentrum zu wählen, spart Anwendern viel Mühe und Zeit. Dabei muss das Prüfteil nicht neu eingepasst werden, wenn interessierende Bereiche außerhalb des physischen Rotationspunktes liegen.
Zahlreiche Parameter informieren per Monitor über den Systemzustand. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und in einem Ampelsystem angezeigt. Mit der Fernkontroll-Software haben Anwender darüber hinaus direkt vom Arbeitsplatz aus Zugriff auf den Systemzustand sowie den Fortschritt der CT (und der Rekonstruktion).